Valentino Worlitzsch

Violoncello

© Felix Broede

Valentino Worlitzsch zählt zu den erfolgreichsten Cellisten seiner Generation und überzeugt regelmäßig nicht nur internationale Fachjurys, sondern auch das Publikum mit seinem Spiel: So gewann er u. a. den Preis des Deutschen Musikwettbewerbs nebst Publikumspreis und zwei weiteren Sonderpreisen, und war Semifinalist beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München.

Sein Studium absolvierte Valentino Worlitzsch in Hamburg, Paris und Weimar, wo er zudem seit 2015 als Lehrbeauftragter und Assistent seines ehemaligen Professors Wolfgang Emanuel Schmidt unterrichtet. Parallel studierte er außerdem Klavier und Dirigieren.

Als Solist tritt er regelmäßig mit bedeutenden Orchestern europaweit auf, darunter Amsterdam Sinfonietta, hr-Sinfonieorchester, Münchener Kammerorchester und Orchestre Royal de Chambre de Wallonie. Darüber hinaus widmet er sich leidenschaftlich der Kammermusik, u. a. gemeinsam mit Elisabeth Brauß, Volker Jacobsen, Nils Mönkemeyer und Natalia Prishepenko. Als Gast spielt er bei renommierten Festivals wie dem Schleswig-Holstein Musik Festival, dem Rheingau Musik Festival oder den Ludwigsburger Schlossfestspielen.

Seit der Saison 2020/21 ist Valentino Worlitzsch erster Solo-Cellist des Gewandhausorchester Leipzig. Zuvor bekleidete er bereits dieselbe Position beim hr-Sinfonieorchester in Frankfurt am Main.

www.valentino-worlitzsch.com